Search:
19 Ergebnisse
  • DBFZ Ressourcendatenbank: Biomasspotenziale und deren Nutzung

    DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Bereich Bioenergiesysteme

    Umfangreiche Ergebnissammlung zu Ressourcenangebot und -nutzung von biogenen Reststoffen, Nebenprodukten und Abfällen. Die einfach zu bedienende Plattform, die im Rahmen des Projekts „Arbeitsgruppe Biomassereststoffmonitoring (AG BioRestMon, FKZ 22019215) erarbeitet wurde, bietet interessierten Nutzer*innen einen direkten, langfristigen und kostenfreien Zugriff auf aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich der Bioenergie und Bioökonomie. Die Ressourcendatenbank enthält umfangreiche Informationen für aktuell 77 Einzelbiomassen aus den Sektoren Land- und Forstwirtschaft, Siedlungsabfälle und Klärschlamm, industrielle Reststoffe und Reststoffe von sonstigen Flächen sowie zur Nutzung biogener Reststoffe, Nebenprodukte und Abfälle. Zusätzlich werden mögliche Anwendungskontexte (z.B. Biomethan) und die Relevanz einer oder mehrerer Biomassen in einem bestimmten Zielmarkt (z.B. Verkehrssektor) abgebildet.

    Umfangreiche Ergebnissammlung zu Ressourcenangebot und -nutzung von biogenen Reststoffen, Nebenprodukten und Abfällen. Die einfach zu bedienende Plattform, die im Rahmen des Projekts „Arbeitsgruppe Biomassereststoffmonitoring (AG BioRestMon, FKZ 22019215) erarbeitet wurde, bietet interessierten…

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 09.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 09.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • xlsx
    • GRAPHQL
    Zeitbezug:
    01.01.2015 – 31.12.2015
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 09.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 09.06.2021
  • Thünen Waldatlas: Baumartenverteilung und Holzvorrat

    Thünen-Institut, Institut für Waldökosysteme

    Die Daten der Bundeswaldinventur zeigen einen klaren Trend: Es gibt wieder mehr Buchen und andere Laubbäume. Unsere Karten zeigen, wie die verschiedenen Baumarten über Deutschlands Wälder verteilt sind und wie es um den Holzvorrat bestellt ist.

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    • WMS
    • WFS
    Zeitbezug:
    01.01.2012 – 31.12.2012
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
  • Thünen Waldatlas: Der Wald als Schutzgebiet

    Thünen-Institut, Institut für Waldökosysteme

    Unsere Karten zeigen die verschiedenen Schutzgebietstypen innerhalb der forstlichen Wuchsgebiete und den Waldanteil innerhalb der Schutzgebiete. Dies ermöglicht einen deutschlandweiten Vergleich darüber, wie hoch der Waldanteil in Schutzgebieten ist.

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    • WMS
    • WFS
    Zeitbezug:
    01.01.2017 – 31.12.2017
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
  • Thünen Waldatlas: Jagdstrecken nach Landkreisen

    Thünen-Institut, Institut für Waldökosysteme

    Auf Basis der Daten von Jagdstrecken lassen sich Rückschlüsse auf das Vorkommen von Wildtieren und deren Entwicklung in Deutschland ziehen. Gefragt sind diese Daten bei aktuellen Themen wie der Afrikanischen Schweinepest oder zur Wildunfallprävention.

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    • WMS
    • WFS
    Zeitbezug:
    01.01.2010 – 31.12.2017
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
  • Thünen Waldatlas: Klimatische Wasserbilanzen als Indikator für Trockenstress

    Thünen-Institut, Institut für Waldökosysteme

    Die meteorologische Trockenheit lässt sich mithilfe der klimatischen Wasserbilanz und des nutzbaren Wasserdargebots charakterisieren. Unsere Karten zeigen die Entwicklung von den 1960er-Jahren bis heute sowie eine Prognose für die Zukunft.

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    • WMS
    • WFS
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
  • Thünen Waldatlas: Kohlenstoffspeicher in Waldböden

    Thünen-Institut, Institut für Waldökosysteme

    Mit den Daten der Bodenzustandserhebung im Wald ist es erstmals möglich, einen regionalen Überblick über die Kohlenstoff- vorräte und ihre zeitlichen Änderungen in Deutschlands Waldböden zu vermitteln.

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    • WMS
    • WFS
    Zeitbezug:
    01.01.2006 – 31.12.2008
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
  • Thünen Waldatlas: Kohlenstoffspeicher Wald

    Thünen-Institut, Institut für Waldökosysteme

    Der Wald ist ein wichtiger Kohlenstoffspeicher. Nicht nur die Bäume, auch die Wurzeln, das Totholz und die Waldböden speichern Kohlenstoff. Auf Basis von Inventurdaten zeigen unsere Karten, wie viel Kohlenstoff die verschiedenen Waldsegmente speichern.

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    • WMS
    • WFS
    Zeitbezug:
    01.01.2002 – 31.12.2012
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
  • Internationaler Holzhandel (CITES-Richtlinien)

    Thünen-Institut, Institut für Holzforschung

    Datenbank CITESwoodID: Computergestützte Holzartenbestimmung

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 15.06.2019
    • Veröffentlichungsdatum: 01.01.2017
    Kategorien
    Dateiformate
    • HTML
    Zeitbezug:
    01.01.2017 – 31.12.2023
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 15.06.2019
    • Veröffentlichungsdatum: 01.01.2017
  • Internationaler Holzhandel (EUTR-Richtlinien)

    Thünen-Institut, Institut für Holzforschung

    Datenbank Commercial timber: Computergestützte Holzartenbestimmung

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 15.06.2019
    • Veröffentlichungsdatum: 01.01.2017
    Kategorien
    Dateiformate
    • HTML
    Zeitbezug:
    01.01.2017 – 31.12.2023
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 15.06.2019
    • Veröffentlichungsdatum: 01.01.2017
  • Versorgungsbilanz Getreide 2009/2010

    Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

    Daten über Anbau und Ernte, Erzeugerbilanz, Marktbilanz und Gesamtbilanz 2009/2010

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 09.08.2016
    • Veröffentlichungsdatum: 09.08.2016
    Kategorien
    Dateiformate
    • XLS
    • CSV
    Zeitbezug:
    01.07.2009 – 30.06.2010
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 09.08.2016
    • Veröffentlichungsdatum: 09.08.2016