Die Daten stellen eine Übersicht der Versorgungsbilanzen Eier dar. Die Erzeugung von Konsumeiern und Bruteiern ergeben in Summe die Gesamt-Eiererzeugung in Deutschland. Für jedes Jahr werden im unteren Bereich Verwendbare Erzeugung, Aus- und Einfuhr, Inlandsverwendung, Nahrungsverbrauch,…
Die Daten stellen eine Übersicht der Versorgungsbilanzen Eier dar. Die Erzeugung von Konsumeiern und Bruteiern ergeben in Summe die Gesamt-Eiererzeugung in Deutschland. Für jedes Jahr werden im unteren Bereich Verwendbare Erzeugung, Aus- und Einfuhr, Inlandsverwendung, Nahrungsverbrauch, Selbstversorgungsgrad, Verbrauch je Kopf, Bestand an Legehennen und Legeleistung je Henne angezeigt.
Bei der Ein- und Ausfuhr wird noch unterschieden nach Schaleneier (in Stück oder 1000 t) und Eiprodukten in Schaleneiwert (Zur Umrechnung von Eiprodukten auf Schaleneiwert wird ein Umrechnungsschlüssel verwendet. Die Umrechnung erfolgt unter der Annahme, dass 1 Ei = 57,59 g wiegt.).