Cluster zur regionalen Erhebung und Analyse der Pflanzenschutzintensität (CEPI)
Download MetadatenZur Bildung der Cluster für die regionale Erhebung und Analyse der Pflanzenschutzintensität (CEPI) werden die Boden-Klima-Räume (BKR) anhand der Ähnlichkeit bzgl. der Hauptfaktoren für das Auftreten von Schaderregern (mittlere Bodenwertzahl, Monatswerte von Temperatur und Niederschlag und Anzahl Tage mit > 9 h Blattnässe im Monat) mit Hilfe einer Clusteranalyse zusammengefasst. Die meteorologischen Werte wurden aus den Grid-basierten Klimadaten des DWD der Jahre 1990 bis 2018 abgeleitet. Die Cluster werden ab 2018 für regionale Auswertungen zur Intensität der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Ackerbau verwendet. Die entsprechenden Daten stammen aus Erhebungen im „Netz Vergleichsbetriebe Pflanzenschutz“ und im „Panel Pflanzenschutzmittel-Anwendungen“ (PAPA).
Links zu Daten
-
- Letzte Änderung: 23.04.2019
Offenheit der Lizenzfreie Nutzung
NutzungsbedingungenDatenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
WMS- Letzte Änderung:
Fragen?
Kontakt aufnehmen über:
- Offenheit der Lizenz
- freie Nutzung
- Nutzungsbedingungen
- Letzte Änderungen
- 20.11.2022
- Veröffentlichungsdatum
- 03.06.2021
- Veröffentlichende Stelle
- Julius Kühn-Institut, Institut für Strategien und Folgenabschätzung
- Kategorien:
- Datenformate
-
-
WMS
-