Search:
41 Ergebnisse
  • "ISABEL" (InformationsSystem zur Agrarmeteorologischen BEratung für die Länder)

    DWD

    Das Online-Portal "ISABEL" stellt eine umfassende Sammlung an agrarmeteorologischen Daten zur Verfügung, um die Land- und Forstwirtschaft bei der Planung und Ausführung ihrer täglichen Arbeiten zu unterstützen. Aufgrund gesetzlicher Beschränkungen sind ausschließlich landwirtschaftliche Betriebe und landwirtschaftliche Nebenbetriebe nutzungsberechtigt!

    Das Online-Portal "ISABEL" stellt eine umfassende Sammlung an agrarmeteorologischen Daten zur Verfügung, um die Land- und Forstwirtschaft bei der Planung und Ausführung ihrer täglichen Arbeiten zu unterstützen. Aufgrund gesetzlicher Beschränkungen sind ausschließlich landwirtschaftliche…

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 31.01.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 31.01.2024
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 31.01.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 31.01.2024
  • DE-Biomassemonitor

    DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Bereich Bioenergiesysteme

    Recherche von nationalen Biomassepotenzialen und -nutzungen im Zeitverlauf für 77 Einzelbiomassen. Kontextualisierung durch Auswahl eines biobasierten Zielprodukt (z.B. Biomethan) und Berechnung der Relevanz verschiedener Biomassen für einen Zielmarkt (z.B. Verkehrssektor).

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 25.01.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 05.12.2023
    Kategorien
    Dateiformate
    • CSV
    • Webanwendung
    • GRAPHIQL
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 25.01.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 05.12.2023
  • Biomethanbildungs-Kinetiken

    DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Bereich Biochemische Konversion

    Die Untersuchung der Fermentierbarkeit und Biomethanbildungs-Kinetik von 12 ausgewählten landwirtschaftlichen Reststoffen erlaubt eine Abschätzung darüber, wie viel energetisches Potenzial maximal in bislang nicht genutzten Biomassen steckt, und wie gut sich diese zur Prozessflexibilisierung an Biogasanlagen eignen.

    Die Untersuchung der Fermentierbarkeit und Biomethanbildungs-Kinetik von 12 ausgewählten landwirtschaftlichen Reststoffen erlaubt eine Abschätzung darüber, wie viel energetisches Potenzial maximal in bislang nicht genutzten Biomassen steckt, und wie gut sich diese zur Prozessflexibilisierung an…

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 25.01.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 05.12.2023
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    • GRAPHIQL
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 25.01.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 05.12.2023
  • Thünen Landatlas

    Thünen-Institut, Institut für Ländliche Räume

    Der Landatlas nutzt neben Daten der amtlichen Statistik insbesondere Indikatoren der Laufenden Raumbeobachtung und des Informationssystems INKAR des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Darüber hinaus werden eigens errechnete Erreichbarkeitsindikatoren für unterschiedliche Bereiche der Grundversorgung abgebildet. Diese Daten werden für ausgewählte Themenbereiche und Indikatoren so kleinräumig wie möglich aufbereitet, um differenzierte Perspektiven auf das Leben und Arbeiten in ländlichen Räumen in Deutschland zu ermöglichen. Der Landatlas wird regelmäßig aktualisiert. Der Landatlas ist Teil des Forschungsprojekts Monitoring Ländliche Räume. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Projektwebseite des Thünen-Instituts für Ländliche Räume.

    Der Landatlas nutzt neben Daten der amtlichen Statistik insbesondere Indikatoren der Laufenden Raumbeobachtung und des Informationssystems INKAR des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Darüber hinaus werden eigens errechnete Erreichbarkeitsindikatoren für unterschiedliche…

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 19.03.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 21.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 19.03.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 21.06.2021
  • Karten zur landwirtschaftlichen Nutzung in Deutschland

    Thünen-Institut für Betriebswirtschaft

    Flächendeckende Karten aus Satellitendaten im Rasterformat (10 m x 10 m) zu den Hauptnutzungsarten und Kulturarten inkl. Dauerkulturen, Grünland und Gehölzstrukturen für die Jahre 2017, 2018 und 2019

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 19.03.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 07.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 19.03.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 07.06.2021
  • Pestice Trends Database Explorer

    Julius Kühn-Institut, Institut für Strategien und Folgenabschätzung

    Die Anwendung visualisiert verschiedene Risikoindikatoren von Pflanzenschutzmitteln.

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
  • Visualisierung von Klimaszenarien

    Julius Kühn-Institut, Institut für Strategien und Folgenabschätzung

    Darstellung von „bioclimatic variables“ für Szenarien geliefert durch Potsdam Institute For Climate Impact Research (PIK) im Rahmen von Prog/RAMM Projekt.

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 03.06.2021
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
  • Thünen-Atlas: Anlandungen der deutschen Fischerei

    Thünen-Institut, Institut für Seefischerei

    Intensität der Flächennutzung durch Fischerei der internationalen Fischereiflotte in der Deustchen AWZ (2011, 2012)

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 19.03.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 19.03.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
  • Thünen Agraratlas: Konsistente Daten zur landwirtschaftlichen Nutzung für die Kreise

    Thünen-Institut

    Konsistente Darstellung der Flächennutzungen in Deutschland über die Zeit

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 19.03.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 19.03.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
  • Thünen Agraratlas: Konsistente Daten zur landwirtschaftlichen Nutzung für die Gemeinden

    Thünen-Institut

    Konsistente Darstellung der Flächennutzungen in Deutschland über die Zeit

    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 19.03.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021
    Kategorien
    Dateiformate
    • Webanwendung
    zum Datensatz
    • Letzte Änderung: 19.03.2024
    • Veröffentlichungsdatum: 03.06.2021